Unsere heutige global vernetzte Welt und leistungsorientierten, verdichteten Alltagswelten bringen vielfältige und komplexe Aufgaben mit sich, die von jedem Menschen individuell bewältigt werden müssen. Ob wir diese eher als Herausforderung empfinden oder als Belastung, hängt unter anderem mit unseren persönlichen Prägungen zusammen.
Wie können wir mit belastenden Themen anders umgehen, sodass sich unser Leben leichter anfühlt und Freude daraus entspringt? Wie können wir Wohlwollen für uns selbst und für andere entwickeln und im Alltag leben?
In unseren Aktivitäten fühlen wir uns lebendig, spüren uns und sind in Resonanz mit unserer Umwelt. Was aber, wenn mir alles zu viel wird? Wenn ich von Termin zu Termin eile und dabei die Freude verloren geht? Die Referentin regt dazu an, sich die eigene Haltung und das eigene Aktionsmuster anzuschauen und leitet eine Übung an, wie die innere Balance immer wieder austariert und im Leben umgesetzt werden kann.
Wann: Freitag, 10. Oktober 2025, 13.00 – 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus, Senftenberger Ring 54, 13435 Berlin
Anmeldung: 030/47064920 oder info@ribbeckhaus.de
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Selbsthilfezentrum im Ribbeck-Haus veranstaltet am 10.10.2025 in Kooperation mit dem Selbsthilfezentrum Reinickendorf einen Thementag mit mehreren Angeboten und Workshops zum Thema Loslassen und Selbsthilfe.
Das Programm finden Sie hier.